Die Festung Königstein ist eine der größten Bergfestungen in Europa.
http://www.festung-koenigstein.de/index.php/index.html
Das bizarre und mächtige Gemäuer ist ebenso beeindruckend, wie der grandiose Ausblick auf die malerische Umgebung.
Wer sie umwandern möchte, wird ca. 2 km gehen müssen. Bei gutem Wetter ist ein Besuch absolut lohnenswert.
Auch im Winter ist diese Festung sehr interessant, weniger Touristen, und bei kaltem klaren Wetter eine große und weite Aussicht.
Die Festung ist auf einem Tafelberg errichtet, die Sandsteintürme wurden als natürliches Fundament benutzt.
Das 9,5 Hektar große Felsplateau erhebt sich 240 Meter über die Elbe und zeugt mit über 50 teilweise 400 Jahre alten Bauten vom militärischen und zivilen Leben auf der Festung. Der Wallgang der Festung ist 1.800 Meter lang und hat bis zu 42 Meter hohe Mauern und Sandstein-Steilwände. Im Zentrum der Anlage befindet sich der mit 152,5 Meter tiefste Brunnen Sachsens und zweittiefste Brunnen Europas.